Fachübergreifende Betreuung der Kiesgrube Ahe

  • Lagerstätten

Leistungszeitraum

2014 – fortlaufend

Projektbezeichnung

Kiesgrube Ahe – fachübergreifende Betreuung der Kiesgrube Ahe

Projektbeschreibung

TC hat in diesem Zusammenhang medien- und fachübergreifend die erforderlichen Planungen und die Erarbeitung der notwendigen Antragsunterlagen gemäß Abgrabungsgesetz vorgenommen bzw. koordiniert. Auch die zivilrechtlich notwendige Sicherung der erforderlichen Grundstücksflächen hat TC von der Kontaktaufnahme mit den Eigentümern bis hin zum notariellen Vertrag vorgenommen bzw. begleitet.

Die bis 1985 zur Gewinnung von Kies und Sand genutzte ehemalige Grube Ahe (3,1 ha Größe) befindet sich in Verfüllung. Daran angrenzend wurde 2018 eine 2,77 ha große Erweiterungsfläche beantragt und genehmigt, deren Abraum zur Verfüllung der Altgrube benutzt wird, sodass bis 2036 die Flächen rekultiviert sein sollen. Laut Rekultivierungsplanung sind Tümpel für die Zielart Kreuzkröte angelegt worden, deren Anlage und Besatz von der TC kontrolliert werden.

Erbrachte Leistungen

Die TC war mit folgenden Leistungen beauftragt:

  • Genehmigungsplanung gem. AbgrG für die Erweiterungsfläche inkl. Erstellung aller hierfür erforderlichen Anträge (Artenschutzprüfung & LBP)
  • Standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls gem. § 3c UVPG
  • Erstellung eines Standsicherheitsgutachtens
  • Vermessungsleistungen (Befliegungen, Laserscanning u. Volumenberechnungen)
  • Erstellung von versch. Plänen
  • Fotodokumentation der Maßnahmen der Rekultivierung sowie deren Erfolgskontrolle
    • Monitoring der angelegten Tümpel auf Besatz mit Kreuzkröten sowie Laich
  • Abstimmung mit planungsbeteiligten Fachbehörden
  • Mitwirken bei Öffentlichkeitsarbeit