Repowering

Wir planen die erforderliche Infrastruktur für Repoweringvorhaben und deren Weiternutzung für neue Windparks. Es ist unser Anspruch, anfallende mineralische Abfälle vorhandener Kranstellflächen, zurückzubauender Transportwege und WEA-Fundamente vor Ort zu recyclen, an Ort und Stelle zu verwerten und so den Verbrauch natürlicher Ressourcen und damit Kosten zu minimieren.

Für nicht mehr benötigte Flächen planen wir die Renaturierung, sei es als naturschutzfachliche Ausgleichsflächen oder für die land- bzw. forstwirtschaftliche Folgenutzung.

Windenergieanlagen

Wir planen Windenergieanlagen-Standorte in schwer zugänglichen Gebirgslagen und entwickeln individuelle Erschließungskonzepte abseits öffentlicher Straßen. Durch modernste 3D-CAD-Modellierung minimieren wir Eingriffe in Natur und Landschaft, optimieren den Massenausgleich und senken die Baukosten.

Unsere Geländeanalyse ermöglicht eine präzise Trassenplanung, die ökologische und wirtschaftliche Aspekte vereint. Gemeinsam mit Projektträgern, Herstellern und Behörden schaffen wir Infrastrukturlösungen für Bauzeit und Betrieb. In enger Abstimmung mit Umweltbehörden schützen wir sensible Ökosysteme. Moderne Simulationssoftware hilft, logistische Herausforderungen frühzeitig zu lösen. Dank langjähriger Erfahrung gewährleisten wir eine zuverlässige Umsetzung bis zur Inbetriebnahme.

Überflutungskonzepte und Umweltverträglichkeit

Auch im Bereich der Solarenergie spielen der Schutz vor Überflutungen und die Berücksichtigung ökologischer Faktoren eine wichtige Rolle. Unsere 3D-Simulationen umfassen daher auch Konzepte zur Wasserableitung und Hochwassersicherheit.

Zudem führen wir naturschutzfachliche Untersuchungen durch, um sicherzustellen, dass Flora und Fauna in der Umgebung des Standorts geschützt werden und alle rechtlichen Vorgaben zum Umwelt- und Artenschutz erfüllt sind.

Standflächenmodellierung

3D-Standflächenmodellierung: Eine genaue Standflächenmodellierung bildet die Grundlage unserer Planungen.

Mit hochpräzisen 3D-Geländemodellen kartieren wir die topografischen Gegebenheiten eines Grundstücks und berücksichtigen dabei Neigungen, Höhenunterschiede und vorhandene Bauwerke.

So können wir sicherstellen, dass alle Planungen – von der Bebauung bis zur Verkehrsführung – ideal in die bestehende Landschaft integriert werden.

Kabeltrassenplanung
(Erd- und Tiefbau)

Unsere 3D-Kabeltrassenplanung unterstützt Sie umfassend bei der planerischen Umsetzung Ihres (Windpark-)Projekts. Wir sorgen für die Optimierung der Trassenlage, um die Kabelverlegung so effizient und kostengünstig wie möglich zu gestalten. Dabei planen wir auch Unterquerungen von Straßen, Schienen und anderen Hindernissen, einschließlich der benötigten Horizontalbohrungen, präzise ein.

Durch unsere 3D-Modelle können wir Kollisionen mit bestehenden Leitungsnetzen vermeiden und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf. Zusätzlich erstellen wir eine detaillierte Mengenermittlung – dazu gehören exakte Berechnungen der Kabellängen, Muffen und anderen Materialien, die für den Bau erforderlich sind.

Grundstückssicherung

Die Sicherung des benötigten Grundstücks und die rechtliche Absicherung der Planungen stehen bei uns im Vordergrund. Mithilfe von 3D-Planungstools identifizieren wir mögliche Konflikte mit benachbarten Grundstücken oder öffentlichen Flächen und entwickeln Lösungen, um diese zu umgehen.

Unsere Planungen umfassen die Berücksichtigung von Abstandsflächen, Zufahrtswegen, Versorgungsleitungen und Schutzrechten. So wird sichergestellt, dass Ihre Erschließungs- und Bauprojekte sowohl rechtlich als auch technisch abgesichert sind.

Naturschutzfachliche Untersuchung

Nachhaltigkeit und der Schutz der natürlichen Umgebung haben einen hohen Stellenwert in unseren Planungsprozessen. Unsere naturschutzfachlichen Untersuchungen beinhalten die Analyse der lokalen Flora und Fauna sowie die Identifizierung von Schutzgebieten oder ökologisch sensiblen Bereichen.

Diese Untersuchungen werden in die 3D-Planungen integriert, sodass Schutzmaßnahmen wie Ausgleichsflächen oder angepasste Bauweisen frühzeitig berücksichtigt werden können.

So gewährleisten wir, dass Ihr Projekt umweltverträglich und im Einklang mit geltenden Naturschutzgesetzen umgesetzt wird.

Wir über uns

0
Betreute Amphibiliengewässer
0
Geplante WEA Standorte
0
Umweltfachlich betreute Schienenkilometer
0
km Transportwege durch Gebirge

Die Terra Consulting GmbH steht für erstklassige Ingenieurleistungen in den Bereichen Geotechnik, Umwelt, Rohstofflagerstätten und Windenergie. Unser Anspruch ist es, wirtschaftliche und ökologische Interessen in Einklang zu bringen und so nachhaltige Lösungen für Ihre Projekte zu schaffen.

  • Nachhaltigkeit im Fokus
  • Zertifizierte Qualität
  • Kompetenz durch Weiterbildung