Bau, Begleitung und Monitoring von Artenschutzmaßnahmen sowie fachübergreifende Betreuung der Kiesgrube Brühl
- Umwelt
Auftraggeber
Heidelberg Materials Mineralik DE GmbH
Solinger Str. 18
45481 Mülheim an der Ruhr
Leistungszeitraum
2020 – aktuell fortlaufendProjektbezeichnung
Ökologische Betriebsbegleitung: Bau, Begleitung und Monitoring von Artenschutzmaßnahmen sowie fachübergreifende Betreuung der Kiesgrube BrühlProjektbeschreibung
Die Heidelberg Materials GmbH betreibt am Standort Brühl eine Nass- und Trockenkiesgewinnung. Die TC übernimmt hier verschiedene Planungs- und Ingenieurleistungen, von der Antragsstellung zur Änderung der Planfeststellung über die Rekultivierungsplanung bis hin zur Umsetzung und dem Monitoring der Artenschutzmaßnahmen.
Erbrachte Leistungen
- Ökologische Betriebsbegleitung gem. Planfeststellungsbeschluss
- Überprüfung der Einhaltung von Tabuflächen im Betrieb
- Monitoring der Artengruppe Amphibien und Vögel
- Markierung von Bereichen der Betriebsfläche als „Natur-auf Zeit-Flächen“
- Evaluation von CEF- / vorgezogenen Artenschutzmaßnahmen (Wirksamkeit & Prognosesicherheit)
- Erstellung von ÖBB-Jahresberichten inkl. Fotodokumentation
- Antrag auf Änderung der Planfeststellung
- Antrag auf Verlängerung der wasserrechtlichen Erlaubnis gem. §§ 8, 9 und 10 WHG zur Entnahme und Einleitung von Wasser aus und in einen oberirdischen Grundwassersee
- Ermittlung der UVP-Pflicht: Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls gem. § 9 UVPG
- Gutachten zum Rückbau ehem. Aufenthaltsbaracken
- Schätzung der Rekultivierungskosten
- Antrag gem. § 4 BImSchG für einen „Semimobilen Brecher“
- Vegetationskartierungen